Geographische Lage: Die Republik Italien liegt im Süden Europas. Italien umfasst die Halbinsel und zwei größte Insel im Mittelmeer, Sizilien und Sardinien. Angrenzende Staaten sind Frankreich, die Schweiz, Österreich, Slowenien, sowie Kroatien (über eine Seegrenze), die Enklaven San Marino und die Vatikanstadt.
Fläche: Gesamt: 301.230 km2
Wasser: 7.210 km2
Festland: 294.020 km2 (einschließlich Sizilien und Sardinien)
Bevölkerung: 58.462.375 Einwohner.
In Bezug auf Sprache und Religion ist Italien weitgehend homogen. Die Deutschen sind eine Minderheit in Südtirol, die Slowenen in der Umgebung von Triest und die Franzosen im Aostatal.
Staatssystem: Parlamentarische Demokratie.
Amtssprache: Neben der Amtssprache Italienisch gibt es noch die regionalen Amtssprachen Deutsch in Südtirol und Französisch im Aostatal.
Zeitzone: Italien befindet sich in der GMT +1 Zeitzone. Die Zone wechselt zur GMT +2 Zone am letzten Samstag in März, und zwar bis zum letzten Sonntag in Oktober.
Religion: Die größte Anzahl der Bevölkerung sind Katoliken (85%). Es gibt auch alte protestantische und jüdische Religionsgemeinschaften, sowie schnell wachsende moslemische Gemeinschaft.
Hauptstadt: Rom (2.775.000 Einwohner)
Küstenlänge: Die Küstenlänge Italiens beträgt fast 8.490 km, einschließlich der Appenin-Halbinsel und vielen anderen Insel).
Höchster Gipfel: Mont Blanc (Monte Bianco): 4.810 m über dem Meeresspiegel.
Klima: In Italien sind die Klimaverhältnisse unterschiedlich in den verschiedenen Regionen, speziell durch die lange Ausdehnung Italiens zwischen Nord und Süd. In den Alpen sind die Wintermonate gewöhnlich kalt und schneereich, während die Sommer kurz und kühl sind. Die Temperaturen schwanken erheblich. Niedrige Temperaturen an den höher gelegenen Hängen wechseln mit Temperaturanstieg durch intensive Sonneneinstrahlung. In der Mitte und im Süden Italiens herrscht ein warmes mediterranes Klima im Sommer und mildes Klima im Winter.
Die Sommertemperatur an der Adria: 25-35°C.
Die Meertemperatur im Sommer: 21-25°C.
Währung:
Euro (€) - 1 EUR = 100 cent
Münzen: 1, 2, 5, 10, 20, 50 cent and 1 und 2 EUR
Geldscheine: 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 EUR
Devisen können in Banken und Wechselstuben gewechselt werden.
Durchschnittlicher Preis für eine Mahlzeit für zwei Personen (inklusive Wein): 60 €
Strom: Spannung des städtischen Stromnetzes - 220 V, Frequenz 50 Hz.
Wasser: Wasser aus Wasserhähnen ist trinkbar.
Landesvorwahl: Landesvorwahl für Italien ist + 39.
Feiertage:
Feiertage |
Januar: |
1. Januar - Neujahrstag 6.Januar - Ephiphanias |
April: |
Ostern und Ostermontag 25. April - Tag der Befreiung |
Mai: |
1. Mai -Tag der Arbeit |
August: |
15. August - Mariä Himmelfahrt |
November: |
1.November - Allerheiligen |
December: |
8. December -Mariä Empfängnis 25. December - Weinachten 26. December - Stefanstag 31. December - Silverstag |
Öffnungszeiten: Ämter und Geschäfte sind sonntags nicht geöffnet. Doch in der Hochsaison ist das Einkaufen jeden Tag möglich, und zwar in fast allen Geschäften in touristischen Destinationen.
Wichtige Telefonnummern: Carabinieri: 112
Polizei: 113
Das Blaue Telefon: 114
Feuerwehr: 115
Erste Hilfe: 118
Die Anrufe sind gratis, sowohl aus Telefonkabinen als auch von Handy.
Mobilkommunikationsnetz: Es gibt drei Mobilfunkbetreiber in Italien: TIM (Teleco Italia Mobile), Vodafone und Wind (nur UMTS Handys).
Falls man aus dem Ausland kommt, am einfachsten ist es, eine "pay-as-you-go" SIM Karte fürs Handy zu kaufen.
Küche: Italien ist unter anderem für seine Küche bekannt - verschiedene Arten von Pasta, Pizza, Risotto, Fisch- und Fleischspezialitäten, Tiramisu als Nachtisch, usw.